Vorteile der Atemschutzaufschiebeschlaufe im Überblick:
Erkennbarkeit:
Durch das Tragen der Atemschutzaufschiebeschlaufe ist ein schnelles Erkennen der aktiven Atemschutzträger möglich. Dadurch kann der Einsatzleiter und/oder Gruppenkommandant im Einsatz schnell handeln –> Sofortige Erkennung der ATS-Tauglichkeit.
Feuerresistent:
Da Atemschutzträger einer enormen Hitze ausgesetzt sind, bestehen die Atemschutzaufschiebeschlaufen aus einem feuerresistenten Material.
Motivation:
Die Atemschutzaufschiebeschlaufe wird nicht jedem aktiven Feuerwehrmitglied überreicht. Nur Feuerwehrmänner, die zum Atemschutzträger ausgebildet werden, dürfen diese Kennzeichnung tragen.
Kontrolle:
Durch die ATS-Schlaufe kann die Tauglichkeit des Atemschutzgeräteträgers überprüft werden. Ist die Tauglichkeitsuntersuchung abgelaufen, so kann der Atemschutzwart dem betroffenen Mitglied die ATS-Schlaufe entfernen.
Relevanz:
Einsatz-Relevanz vielfach höher als für Dienstgrade.
Spart Geld:
Keine Individualisierung für einzelne Personen nötig.